Das mendi.net Team unterstützt den Aufbau eines Netzwerks von Weiterbildungsmentor*innen. Zu diesem Zweck qualifiziert das Team unter anderem Weiterbildungsmentor*innen und berät die betrieblichen Interessengruppen bei der Schaffung einer aktiven Weiterbildungskultur. Das gemeinsame Projekt wird von ver.di und dem IFTP durchgeführt. Gefördert wird mendi.net vom Bundesministerium für Bildung und Forschung. Das Projekt basiert auf der Nationalen Weiterbildungsstrategie.

ver.di
Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft kombiniert die betriebliche Weiterbildungsrealität mit dem individuellen Zugang zur Mitgestaltung jede*r Einzelnen. Mit dem Fokus auf die jeweiligen Branchen und dem Weitblick der bundesweiten Vernetzung stellt das Projekt ein elementares Puzzleteil für die Entwicklung einer betrieblichen Weiterbildungskultur dar.

IFTP im bfw
Das Institut für Forschung, Training und Projekte (IFTP) trägt mit seiner Arbeit und seinem Angebot aktiv zur Gestaltung der beruflichen Weiterbildung in einer digitalisierten Welt bei. Wir machen Menschen und Organisationen fit für die beruflichen und betrieblichen Veränderungen der Arbeitswelt 4.0 und entwickeln diese in enger Zusammenarbeit mit unseren Partnern weiter. Dabei vertrauen wir, als Teil der bfw-Unternehmensgruppe, auf über 65 Jahre Erfahrung in Bildungs- und Arbeitsmarktthemen.

Dr. Monika Stricker, Michael Swoboda
Kontakt
ver.di Bundesverwaltung
Bereich Bildungspolitik, Projekt „mendi.net“
Paula-Thiede-Ufer 10, 10179 Berlin
bildungspolitik@verdi.de
IFTP im bfw – Unternehmen für Bildung.
Institut für Forschung, Training und Projekte (IFTP) im Berufsfortbildungswerk
Gemeinnützige Bildungseinrichtung des DGB GmbH (bfw)
Schimmelbuschstraße 55, 40699 Erkrath
mendinet-verdi@bfw.de
Ansprechpersonen

Daniel Dzillak
Telefon 0711.87033127
mendinet-verdi@bfw.de

Maria Wierscholowsky
Telefon 030.6956-2828
maria.wierscholowsky@verdi.de